-
src: wikipedia
- Definition
-
- aber :Ausdruck einer Verstärkung
- Das war aber ein großes Fest!...
- aber :veraltet; noch in festen Wortverbindungen wie aber und aber vorkommend: abermals, noch einmal, wiederholt, immer wieder
- Aber und aber schlug die Glocke im Turm....
- aber :einen Gegensatz ausdrückend: jedoch, dagegen
- Ich gehe, aber du bleibst hier....
- aber :Ausdruck der Anteilnahme der sich äußernden Person, Ausdruck von Empfindungen
- Der Film war aber heftig!...
- aber :entgegen den Erwartungen: doch, indessen, jedoch
- Der Himmel war voller Regenwolken, aber es regnete den ganzen Tag nicht....
- aber :eine Berichtigung, eine Einschränkung, eine Ergänzung ausdrückend: allerdings, doch, jedoch
- Berlin ist arm, aber sexy....
- aber :das Anknüpfen an etwas ausdrückend: jedoch
- Während des Urlaubs auf den Malediven stritten sie fortwährend. Als sie aber wieder zu Hause waren, versöhnten sie sich wieder....
- aber :Ausdruck eines Einwands, einer Entgegnung
- Ich habe ja verstanden, dass keiner dieses Projekt gern übernimmt. Irgendeiner muss aber jetzt in den sauren Apfel beißen....