-
src: wikipedia
- Definition
-
- einbrennen :Hilfsverb haben: in/auf etwas brennen, z. B. mit einem glühenden Eisen
- Auf jedes Weinfass brannten sie das Wappen der traditionsreichen Winzerfamilie ein....
- einbrennen :reflexiv, Hilfsverb haben: sich nachhaltig einprägen, mit allen Einzelheiten in Erinnerung bleiben
- Die Bilder der Toten und Verstümmelten haben sich mir unauslöschlich ins Gedächtnis eingebrannt....
- einbrennen :Gastronomie, süddeutsch, österreichisch, Hilfsverb haben: Mehl oder mit Mehl bestäubtes Gargut in Fett rösten
- Für eine helle Mehlschwitze brennt man das Mehl bei kleiner Hitze ein, damit es nur leicht gelblich und nicht braun wird....
- einbrennen :Gastronomie, süddeutsch, österreichisch, Hilfsverb haben: Suppen, Soßen mit einer Einbrenne (Mehlschwitze) binden
- Der Koch brannte die Erbsensuppe ein, damit sie auch schön dick war....
- einbrennen :regional, Hilfsverb sein: von der Sonne eine braune Haut bekommen
- Selina lag auf dem Sonnendeck und ließ sich einbrennen....