-
src: wikipedia
- Definition
-
- offen :nicht geschlossen, zum Beispiel als Zustandsbeschreibung einer Eingangsmöglichkeit
- Durch ein offenes Fenster konnten die Diebe leicht in die Wohnung eindringen....
- offen :nicht versperrt, weil nichts im Wege ist, zum Beispiel weder ein körperliches Hindernis noch ein Verbot
- Sie kamen sehr schnell ins offene Fahrwasser....
- offen :nicht verschlossen, nicht verpackt
- Der Wirt bot einen sehr guten offenen Wein an....
- offen :noch nicht entschieden
- Es blieb bis kurz vor Schluss eine noch offene Entscheidung....
- offen :ohne Zurückhaltung
- Er beeindruckte alle durch sein offenes Wesen....
- offen :Sport: ohne nötige Vorsicht
- Die beiden Mannschaften lieferten sich einen offenen Kampf....
- offen :Linguistik: phonetisches (artikulatorisches) Merkmal der tiefen Vokale
- Der Vokal [a] hat das phonetische Merkmal offen, im Gegensatz zu [ɪ] und [ʊ], die das Merkmal »geschlossen« haben....