-
src: wikipedia
- Definition
-
- von :mit Dativ: Ursprung räumlicher oder zeitlicher Veränderung, Herkunft, Gegenstand der Betrachtung, Ursache, sonstige Verhältnisse. , abhängige lateinische Ausdrücke stehen analog zu de im Ablativ
- Der Zug fährt vom (von dem) Gleis 1....
- von :getrennt stehender Namenszusatz vor Familiennamen (des ehemaligen Adels) und Adelsprädikat (bei Namen adeliger Personen)
- Herr von Knigge lässt bitten....