• more Thesaurus
  • Definition
    • weil :Konjunktion, die einen kausalen Hauptsatz einleitet
      • Ich bin heute zu spät zur Arbeit gekommen, weil die Autobahn war gesperrt....

    • weil :Subjunktion, die einen kausalen Nebensatz einleitet, auf dem kein oder kein größerer Nachdruck liegt; kann auch temporalen Nebensinn aufweisen
      • Weil wir gerade davon sprechen, möchte ich noch anmerken, dass ich es für unsinnig erachte, dass hier jedes Jahr im ganzen Gebäude neue Türen eing

    • weil :epistemische Konjunktion, deren folgender (Haupt-)Satz erläutert, woher der Sprecher das, was er im vorigen (Haupt-)Satz geäußert hat, weiß oder zu wissen glaubt
      • Es muss geregnet haben, weil der Boden ist nass....

    • weil :Subjunktion, die einen verkürzten Gliedsatz oder ein in Kommata eingeschlossenes begründendes Attribut einleitet
      • Der Chefarzt, weil eine echte Kapazität auf dem Gebiet der Radiologie, konnte meiner Tante endlich helfen....

    • weil :einleitendes Wort für direkte Antworten auf die Frage nach einem Grund
      • Warum hat der Chef eine Beule am Kopf und ein blaues Auge? — Weil er seine Frau gestern mit einem anderen erwischt hat....

    • weil :veraltet: Subjunktion mit der Bedeutung ‚solange‘
      • Weil kein Unwetter kommt, können wir im Park spazieren....

    • weil :veraltet: Subjunktion mit der Bedeutung ‚indem‘ oder ‚während‘, wenn sich die Inhalte der beiden Sätze (vollständig oder teilweise) in zeitlicher Hinsicht decken
      • Der Reiter, weil er am Waldesrand entlangreitet, bemerkt einen Wilderer und verfolgt ihn bis in das nächste Dorf, um ihn dem Gendarm zu übergeben....

    • weil :veraltet: Subjunktion mit der Bedeutung ‚indessen‘, wenn die Inhalte von Haupt- und Nebensatz zwar gleichzeitig stattfinden, aber in innerem Gegensatz zueinander stehen
      • Du wirst, weil wir im tiefen Kerker schmoren, im Glanzeslicht der Sonne mit Lob und Anerkennung überhäuft....

    • {{t.term}} - {{t.type}}
  • Derivative