-
src: wikipedia
- Definition
-
- gewinnen :einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden
- Mit Aufregung gewinnt man die Prozesse nicht, laß auch meine praktischen Erfahrungen ein wenig gelten, so wie ich deine, selbst wenn sie mich übe
- gewinnen :in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen
- Er gewann gegen den Titelverteidiger....
- gewinnen :Geld oder einen Sachwert bei einem Handel, einem Spiel oder Ähnlichem als Preis erhalten
- Wer in la Lotería gewinnt, hat das große Los gezogen: eine unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung für die USA....
- gewinnen :diesen unter [3] beschriebenen, finanziellen oder materiellen Gewinn einbringen, erbringen
- Jedes siebte Los gewinnt....
- gewinnen :durch eigenen Aufwand, Einsatz, eigene Bemühung (und günstige Umstände) etwas Erstrebenswertes beziehungsweise Wünschenswertes erlangen
- »Nun ja, ich bin dir nicht fein genug, ich kenne die Subtilitäten deiner Sprache nicht, ich weiß nicht, was man in englischer oder französischer
- gewinnen :gehoben: zu einem bestimmten Ort (mühsam) gelangen
- Die Sonne begann zu sinken – die Brigg wollte noch mit dem Wind, der gegen Abend gewöhnlich vom Lande strich, Golden Gate passieren und das offen
- gewinnen :jemanden veranlassen, an etwas teilzunehmen, mitzuwirken oder sich für etwas zu verwenden, sich um etwas zu bemühen; jemanden wohlgesinnt, wohlwollend beeindrucken
- Und obgleich das alles, so wie hernach die Pfänderlösung, auf sie selbst berechnet war, so ging doch von der andern Seite niemand, besonders kein
- gewinnen :sich zu seinen Gunsten verändern
- Durch eine helle Wandfarbe gewinnt ihr Raum an Weite....