-
src: wikipedia
- Definition
-
- rollen :(Bewegungsart) während einer Vor- oder Rückwärtsbewegung sich selbst um die eigene Achse drehen; die Bewegung eines Rades
- Der Stein rollte den Berg hinunter....
- rollen :etwas wie [1] bewegen
- Ich rollte den Stein wieder zurück....
- rollen :etwas bewegen, das zylindrisch geformt ist oder auf Rollen steht
- Er rollte den Einkaufswagen zur Kasse....
- rollen :Nautik: die längsseitige Bewegung eines Schiffes oder Bootes bei Wellengang
- Das Meer war noch immer wild aufgewühlt, aber nicht mehr im Angriff, der Sturm heulte noch in hohen Tönen, hatte jedoch sein giftiges Fauchen ver
- rollen :Zoologie: das Trällern eines Vogels
- rollen :familiär: ; salopp: jemandem zu seinem eigenen Vorteil beziehungsweise zur allgemeinen Belustigung eine Unwahrheit erzählen, sich über jemanden lustig machen
- rollen :Linguistik: durch mehrfache Auf- und Abbewegung der Zunge artikulieren
- Das Zungenspitzen-r wird deutlich gerollt....
- rollen :ein lautes Geräusch erzeugen
- Der Donner rollt schon in der Ferne....