-
src: wikipedia
- Definition
-
- tauchen :Hilfsverb sein und haben: mit dem Kopf oder dem gesamten Körper unter die Oberfläche des Wassers gehen
- tauchen :Hilfsverb sein: sich unter Wasser begeben und dort bleiben
- Er tauchte fünf Meter tief....
- tauchen :Hilfsverb haben, mit nach und Akkusativ: sich unter die Wasseroberfläche begeben und etwas suchen
- Sie taucht nach Schwämmen....
- tauchen :Hilfsverb haben und sein: sich unter Wasser begeben und nicht mehr sichtbar sein
- Ich kann mehrere Minuten tauchen....
- tauchen :übertragen, Hilfsverb haben und sein, mit in und Akkusativ: sich, auch nur scheinbar, in etwas begeben und nicht mehr sichtbar sein
- Am Abend taucht die Sonne ins Meer....
- tauchen :Hilfsverb sein, meist mit aus und Dativ, an und Akkusativ: sich aus dem Wasser begeben
- Plötzlich ist sie aus dem Wasser getaucht....
- tauchen :Hilfsverb haben, mit in und Akkusativ: in eine Flüssigkeit stecken
- Er tauchte nur kurz seine Hand ins Wasser....
- tauchen :übertragen, gehoben, poetisch, Hilfsverb haben, mit in und Akkusativ, meist Zustandspassiv: mit etwas umgeben, mit etwas erfüllen
- Der Saal war in Kerzenlicht getaucht....